Career Service

"From Campus to Career Wuppertal" — Worum geht es in dieser Gruppe?

Diese Gruppe richtet sich an internationale Studierende der Universität Wuppertal, die ihre berufliche Laufbahn hier in Wuppertal und Umgebung aufbauen möchten. Moderiert wird diese Gruppe von Teams der Universität: dem International Office und dem Career Service.

Unser Ziel ist es, Studierende zu befähigen und zu unterstützen, ihre Karriere in der Region zu starten. Dazu geben wir hilfreiche Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt und lokale Besonderheiten weiter, kündigen Networking-Veranstaltungen an und fördern den Austausch zwischen Studierenden, Alumni und regionalen Unternehmen aller Fachrichtungen.

Hier findest Du:

  • Karrierechancen im Bergischen Land: Jobmessen, Branchenveranstaltungen, Meetups in der Region sowie Arbeitgeber im Fokus, insbesondere solche, deren Arbeitssprache Englisch ist.
  • Der deutsche Arbeitsmarkt: Struktur, Erwartungen, Chancen und Arbeitskultur.
  • Workshops & Veranstaltungen: Karrieretraining und -coaching, interkulturelle Kommunikation, Teamarbeit, Arbeitskultur und wichtige Soft-Skills-Trainings sowie Networking-Veranstaltungen, angeboten von BUW-Einrichtungen.
  • Erfolgsgeschichten / Einblicke von Alumni: Monatliche Interviews oder Kurzporträts von internationalen Absolventen, die ihre Karriere in Deutschland begonnen haben.
  • Deutsch und Englisch @Work: Wichtige Vokabeln und Redewendungen für den Arbeitsplatz aus dem Sprachinstitut der Universität bzw. den Kursen „Deutsch @work” und „English @work”.
  • Insider-Tipps für Bewerbungen: Anleitungen für Lebensläufe, Anschreiben, Vorstellungsgespräche und die Optimierung des LinkedIn-Profils.
  • Frag den Experten: Frage-Antwort-Runden mit Karriereberatern und lokalen Personalvermittlern.
  • Akademischer Karriereweg: Informationen, Fachbegriffe und Erfahrungsberichte für Karrieren in der Wissenschaft
  • Unternehmerischer Karriereweg: Beratung für internationale Studierende, die im Bergischen Land ein Unternehmen gründen möchten
  • Rechtliche und administrative Grundlagen: Arbeitserlaubnis, Visa, Sozialversicherung, Steuern – erklärt für internationale Talente
  • Netzwerkaufbau und Gemeinschaftsbildung: Internationale Studierende mit Arbeitgebern zusammenbringen, Erfahrungen, Tipps und Umfragen austauschen

Diese Gruppe ist für dich geeignet, wenn...

  • Du dich aktiv einbringen möchtest.
  • Du relevante Kontakte suchst.
  • Du bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Wir freuen uns auf Deine Beiträge und Ideen!