Alle JobTalks im Überblick
07.11.2022: | Berufseinstieg im Finanzwesen - Wie starte ich meine Karriere im Bankenbereich? | |
14.11.2022: | Karriere im öffentlichen Dienst - Perspektiven für alle Fachrichtungen am Praxisbeispiel Jobcenter | |
16.11.2022: | How to ace the Software Engineering Interview - So startest du als Informatiker*in durch | |
21.11.2022: | Vom Studium in den Konzern - Einstiegsmöglichkeiten und Arbeitsalltag bei Bayer | |
23.11.2022: | ABC der Bewerbungsunterlagen - Wie erstelle ich meine Unterlagen? | |

Berufseinstieg im Finanzwesen - Wie starte ich meine Karriere im Bankenbereich?
07.11.2022, 16 Uhr, Geb. VW 10.001 - Referentin: Isabelle Saurwein (ETRIS Bank)
Mehr als nur Zahlen im Kopf - im Rahmen des ersten JobTalk erzählt euch Isabelle Saurwein wie der Berufseinstieg im Finanzwesen erfolgreich gelingen kann, wie ein typischer Arbeitsalltag dort aussieht und auf welche Herausforderungen ihr euch einstellen könnt. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, viele weitere Fragen zu stellen und euch in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
______________________________________________________________________________________________

Karriere im öffentlichen Dienst - Perspektiven für alle Fachrichtungen am Praxisbeispiel Jobcenter
14.11.2022, 16 Uhr, Geb. VW 10.001 - Referenten: Sonja Skuballa, Nicole Göpfrich, Marvin Panten (Jobcenter Wuppertal)
Nach der Uni zum Amt? - Nein, danke! Oder vielleicht doch? Eine Karriere im öffentlichen Dienst bietet unheimlich viele spannende Karrieremöglichkeiten, die auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich sind. Egal ob Geistes- und Kulturwissenschaftler*in, Naturwissenschaftler*in, Ingenier*in oder Sozialarbeiter*in - mit eurer Expertise aus eurem Fachgebiet eignet ihr euch für vielfältige Bereiche. In diesem JobTalk erzählen euch die Referenten was euch im öffentlichen Dienst alles erwartet und wie euch der optimale Einstieg gelingt.
______________________________________________________________________________________________

How to ace the Software Engineering Interview - So startest du als Informatiker*in durch
16.11.2022, 16 Uhr, Geb. VW 12.001 - Referenten: Martin Schwitalla & Damian Lippok (Zalando Tech)
In diesem JobTalk zeigen euch Martin Schwitalla & Damian Lippok wie ihr das Software-Engineering-Interview meistert und mit eurem Lebenslauf und LinkedIn-Profil auch schon im Vorfeld das Interesse bei euren Wunscharbeitgebern steigert. Die erfahrenen Software-Ingenieure haben dabei sowohl bei ihrem Team als auch für andere Teams bei Zalando aktiv eingestellt und im letzten Jahr über 70 technische Interviews geführt. Nutzt die Chance und tretet nach dem Vortrag in den Austausch mit den Referenten.
______________________________________________________________________________________________

Vom Studium in den Konzern - Einstiegsmöglichkeiten und Arbeitsalltag bei Bayer
21.11.2022, 16 Uhr, Geb. VW 10.001 - Referent: David Bongartz (Bayer AG)
Ihr seid mitten im Studium oder fiebert bereits dem Abschluss entgegen und wollt wissen wie es ist in einem Großkonzern wie Bayer zu arbeiten? David Bongartz erzählt euch vom spannenden Arbeitsalltag und den vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten, welche es bereits während oder nach dem Studium gibt. Er gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von Bayer und zeigt euch die unterschiedlichen Karriereperspektiven auf – vom Praktikum, über die Werkstudentenstelle bis hin zum Trainee und Direkteinstieg.
______________________________________________________________________________________________

ABC der Bewerbungsunterlagen - Wie erstelle ich meine Unterlagen?
23.11.2022, 16 Uhr - Referent: Marius Borkenhagen (Career Service, Bergische Universität)
Der erste Eindruck zählt! Wie gestalte ich eine ansprechende Bewerbung? Welche Stationen gehören in den Lebenslauf? Wie gehe ich beim Verfassen des Anschreibens vor? In diesem Workshop zeigt euch Marius Borkenhagen vom Career Service wie ihr mit eurer Bewerbung bei Personaler*innen punkten und auf formaler und inhaltlicher Ebene von euch überzeugen könnt.